"Metallbau setzt Akzente"
Ein Wettbewerb des Fachverbands Metall Hessen stellte die Auszubildenden dieses Mal vor die Aufgabe, für den öffentlichen Raum einen Fahrradständer planen und bauen. Einzige Vorgabe hierbei war, dass der Fahrradständer standsicher sein musste und von ihm keine Unfall- und Verletzungsgefahr für Passanten im öffentlichen Raum ausgehen durfte.
Unserer Auszubildenden Leonie ist folgendes eingefallen:
Nach langem Nachdenken kam ich durch Zufall auf die Idee, einen klappbaren, im Boden versenkbaren Fahrradständer zu konstruieren.
Der Grund hierfür war, dass bei reservierten Parkplätzen nicht die Möglichkeit gegeben ist, ein Fahrrad sicher abzustellen, falls man dem Umweltgedanken folgend, mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren möchte.
Um diese Möglichkeit zu nutzen, bei schönem Wetter mit dem Fahrrad bzw. bei schlechtem mit dem Auto den eigenen Parkplatz bestmöglich zu nutzen, habe ich einen klappbaren Fahrradständer mit im Boden versenkbaren Anliegebügel konstruiert.
Dieser besteht aus einer im Boden befindlichen Edelstahlblechwanne und zwei Wasserablaufrohren.
Der klappbare Bügel besteht aus Aluminium, da das leichtere Metall die Bedienung der Klappvorrichtung erleichtert.
In der Aluminiumkonstruktion sind Öffnungen vorgesehen, um das Fahrradschloss durchzuführen und das abgestellte Fahrrad gegen Diebstahl zu sichern.
Durch die Anordnung der einzelnen Aufklappelemente ist es bei angestelltem Fahrrad nicht möglich, den Anlehnständer einzuklappen.
Die Aluminiumteile wurden aus optischen Gründen pulverbeschichtet.
Aufgrund der Konstruktion habe ich einige Zeit gebraucht, um alle notwendigen Klappteile in einer schmalen Konstruktion unterzubringen. Und diese kniffligen Aufgaben bereiten mir besonders viel Spaß.


